Beschreibung
In diesem Kurs zur Ausbildung als Badewart für Kleinbadeteiche gemäß NORM S1150 erlernst du die spezifischen Anforderungen für die Betriebsführung von Badeanlagen. Die Inhalte umfassen sowohl die Badeaufsicht als auch die technischen, ökonomischen, hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte, die für Kleinbadeanlagen und Oberflächengewässer relevant sind. Zudem sind praktische Übungen und ein betriebliches Praktikum Teil der Ausbildung, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Teilnahme setzt voraus, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und schwimmen kannst. Die Ausbildung bereitet dich auf die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Betreuung und Aufsicht von Badeanlagen vor und ist auch für Heil- und Kurbäder relevant.
Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Hygiene #Wartung #Praktikum #Bäderpersonal #Badeaufsicht #Badewart #Bädertechniker #SaunawartTermine
Kurs Details
Bäderbetreiber Verantwortliche Mitarbeiter in der Badeaufsicht Personen, die in der Wartung von Badeanlagen tätig sind Interessierte an der Ausbildung zum Badewart Personen, die in Heil- und Kurbädern arbeiten möchten
Die NORM S1150 legt die Standards für die Ausbildung von Bäderpersonal fest. Dazu gehören verschiedene Tätigkeitsfelder wie die Badeaufsicht, die Betriebsführung sowie die hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Badeanlagen. Die Norm ist für alle Personen relevant, die in der Betreuung und Wartung von Badeanlagen, insbesondere Kleinbadeteichen und Oberflächengewässern, tätig sind. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die Teilnehmer:innen auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Badewarts für Kleinbadeteiche?
- Welche Sicherheitsaspekte müssen bei der Betriebsführung von Badeanlagen berücksichtigt werden?
- Welche Voraussetzungen müssen Teilnehmer:innen für den Kurs erfüllen?
- Wie lange muss die praktische Erfahrung für die Bademeisterausbildung sein?
- Was sind die Inhalte des Giftsachkundekurses für Chlorgas?